Kölner Lieder und Musik aktiv erleben.

Kölner Lieder und Musik. Sing mit!

Kölsche Tön & gute Laune – Sing mit durch Köln – In der Altstadt

Köln kann vieles – aber singen kann es besonders gut!
Ob Karneval oder Alltag, ob Dom oder Dönerbude – hier wird geschunkelt, mitgegrölt und gelacht. Kein Wunder: Über 200 neue Songs entstehen hier jedes Jahr – und viele davon kennt inzwischen ganz Deutschland.

Aber warum ist das so?

Auf unserer musikalischen Stadtführung durch Köln gehen wir dieser Frage auf den Grund – natürlich mit viel Musik im Ohr und Mitsingen ausdrücklich erlaubt!

  • Warum sind kölsche Lieder wie kleine Liebeserklärungen an die Stadt?
  • Was macht sie so besonders, dass selbst Nicht-Kölner begeistert mitgrölen?
  • Welche Geschichten & Anekdoten stecken hinter den Hymnen?
  • Und was haben die Bläck Fööss, Höhner & Co. eigentlich so alles erlebt?

Diese Tour ist für alle, die:

✔️ gerne mitsingen (oder zumindest mitschunkeln)
✔️ Lust auf kölsche Lebensfreude pur haben
✔️ Musik lieben – und Köln noch ein bisschen mehr

Also: Stimme öle, Herz auf und los geht’s – sing met!
Denn in Köln gilt: „Jede Jeck singt anders – aber alle singen mit!“

Kosten für diese ausgefallene Stadtführung, Dauer 2 Stunden:

Pro Gruppe bis max. 12 Personen:          € 173,00 brutto
Pro Gruppe bis max. 20 Personen:          € 193,00 brutto
Spätzuschlag (ab 21 Uhr):                          € 20,00 brutto je angefangene Stunde
Fremdsprachenzuschlag (auch Kölsch): € 15,00 brutto je angefangene Stunde
(die angegebenen Bruttopreise enthalten 19% MwSt.)

Hier geht es zu unseren unterschiedlichen Touren, nach Themenwelten sortiert.

Von BAP bis Berbuer – Kölsche Lieder und ihre Macher im Vringsveedel

Willkommen im Veedel, wo der Soundtrack Kölns geboren wird!
Hier in der Südstadt – genauer gesagt im legendären ‚Vringsveedel‘ (Severinsviertel) – wurde nicht nur gefeiert, sondern auch Musikgeschichte geschrieben. Ob BAP, Cat Ballou, Kasalla, Karl Berbuer oder Jupp Schmitz: Sie alle haben hier ihre Spuren hinterlassen – und ihre Lieder sind heute aus keiner Kölschen Playlist mehr wegzudenken.

Auf dieser musikalischen Stadtführung durch das Herz der Südstadt erfahrt ihr,

  • wo die kölschen Hymnen ihren Ursprung haben,
  • was sie so besonders macht und
  • welche echten Originale hinter den Hits stecken.

Am Karl-Berbuer-Platz begegnet ihr den „besungenen Figuren“ am Narrenschiff, und unterwegs gibt’s jede Menge Anekdötchen, Kölsche Lebensart und natürlich – Musik, Musik, Musik!

Das musikalische Boot am Karl-Berbur-Platz.

Karl Berbuer auf dem ‚Müllemer Böötche‘ mit Kölner Originalen und Musikanten.

Diese Tour ist perfekt für alle, die:

✔️ gerne mitschunkeln und mitsingen
✔️ wissen wollen, was hinter den kölschen Evergreens steckt
✔️ Bock auf gute Laune mit Hintergrundwissen haben

Also, Sing met! Denn: In Köln wird nicht nur gelebt – hier wird auch besungen, was das Leben schreibt.

Weitere amüsante Stadtführungen

Alle Stadtführungen mit Qualitätsgarantie! ausgebildete Guides nach EU-NormUnser Qualitätsmerkmal: Seit Beginn des Jahres 2010 ausgebildete und zertifizierte Gästeführer nach DIN EN 15565. Wir führen Sie unterhaltsam mit ‚Hätz‘ und rheinischem Humor, kurzweilig, aber qualitativ immer hochwertig und kompetent. Köln können wir! Mit uns erleben Sie: Köln ist ein Gefühl! – Kölle – dat künne mer!