
Kölns dunkle Seite: Gauner, Ganoven, Guillotine – Kriminaltouren
Köln hat nicht nur Dom und Kölsch – sondern auch eine kriminell spannende Vergangenheit!
Wer glaubt, hier sei immer nur fröhlich geschunkelt worden, hat sich geschnitten (vielleicht sogar am Richtblock). Denn: Wo viele Menschen leben, wird auch viel gesündigt. Und Köln war im Mittelalter die größte Stadt Deutschlands – da war was los!
Auf unseren Kriminaltouren tauchen Sie ein in die finsteren Kapitel der Stadtgeschichte:
- Mord, Diebstahl, Betrug & Ehebruch – vom Mittelalter bis in die 50er, 60er
- Henker, Huren & Halunken – und wie man früher mit ihnen „aufgeräumt“ hat
- „Sex & Crime“ – im Laufe der Jahrhunderte
- Chicago am Rhein – das kölsche Rotlichtmilieu der 50er, 60er Jahre
- Oder selbst ermitteln bei der Mittelalter-Krimi-Rallye, Verbrecherjagd oder dem Sherlock-GPS-Spiel
Ihre Optionen:
- Mittelalterlich düster: Mit Galgenhumor durch die Altstadt
- Modern & interaktiv: Mit Teamgeist den Täter schnappen
- Rätselspaß & Geschichte: Ideal für Gruppen, Teamevents oder Hobbydetektive  
Egal ob als blutige Zeitreise oder aktive Spurensuche – diese Touren zeigen Köln von seiner dunklen, aber fesselnden Seite.
 Nichts für schwache Nerven – aber perfekt für Neugierige!
  Nichts für schwache Nerven – aber perfekt für Neugierige!
Einige unserer beliebstesten Kriminaltouren:
- 2000 Jahre Sex & Crime: Sündiges Köln – und Leichen
- Digitale Sherlock-Kriminal-Rallye
- Henker, Huren, Halunken
- Kidnaping, Luden, Korruption:Kölner Kriminalfälle aus der jüngeren Vergangenheit
- Kölns Verbrecher-‚Miljö‘ in der Nachkriegszeit: „Köln – Chicago am Rhein“
- Köln für Spürnasen – Tatort Köln – Köln in Krimis entdecken
2000 Jahre Tatort Köln – Folter, Flüche, Feuertod
Köln kann nicht nur fröhlich – Köln kann auch richtig finster. Auf dieser besonderen Kriminaltour durch die Altstadt werfen wir einen schaurig-spannenden Blick auf das, was man sonst lieber verdrängt: Verbrechen und Strafen im alten Köln.
Denn schon zur Römerzeit und im Mittelalter wurde hier geklaut, gemordet, betrogen und verraten – und das nicht zu knapp. Wer erwischt wurde, musste mit saftigen Konsequenzen rechnen:
Verbrennen, vierteilen, rädern, erhängen – oder auch mal einfach nur ordentlich auspeitschen. Und ja: Es machte einen Unterschied, ob jemand innerhalb oder außerhalb der Stadtmauer starb. Warum? Das erfahren Sie auf dieser Tour – ebenso wie die Antwort auf die Frage: Was passierte eigentlich mit dem Leichnam danach?
Doch es wird nicht nur düster, sondern auch herrlich unterhaltsam!
Sie erfahren zum Beispiel:
- was es mit Ausdrücken wie „an den Pranger stellen“, „Schlitzohr“ oder „Du bes och noch nit an Schmitz Backes vorbei“ auf sich hat,
- wie die berühmtesten Kriminalfälle Kölns abliefen,
- und warum Strafe früher oft reine Show war – nur eben ohne Happy End.
Extra-Highlight: Je nach Termin wird die Führung von der Autorin Ilona Priebe persönlich geleitet – bekannt durch ihre Bücher „Diebe, Schurken, Mörderbanden“ und „Mörder, Huren, Herzensbrecher“.
 Tipp: Die passende Lektüre gibt’s auch als Geschenk – direkt mit der Tour kombinierbar!
Tipp: Die passende Lektüre gibt’s auch als Geschenk – direkt mit der Tour kombinierbar!
Preisbeispiele für 1,5 Std: Alle Preisbeispiele sind Endpreise. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten.
Gruppe bis 12 Personen Euro 153,00
Gruppe bis 20 Personen Euro 173,00
Spätzuschlag (nach 21 h pro angefangener Stunde) Euro 20,00
Sündiges Köln: Sex & Crime – Von Liebe, Lust & Leichen
Willkommen zu einer Stadtführung der etwas pikanten Art! Hier geht’s nicht nur um Kölns Geschichte – sondern um das, was heimlich passiert (ist): Liebe, Leidenschaft, Betrug, Eifersucht – und manchmal auch Mord.

Eingeritze Herzen erzählen, wo sich Freier früher die Zeit des Wartens vertrieben.
Auf dieser unterhaltsamen Tour durch die Epochen blicken wir auf das, worüber früher nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wurde:
- Wie offen war die Sexualität bei den Römern?
- Warum duldete die Kirche im Mittelalter Bordelle?
- Was ging wirklich in den Badestuben ab?
- Was geschah mit Ehebrechern – und wie hart war das Urteil?
- Wie sah man früher auf Homosexualität – und wann begann der Wandel?
Besonders spannend: Der erste Indizienprozess Deutschlands – ausgelöst durch zwei Leichenfunde in Köln-Deutz. Ein Beziehungsdrama, das es in sich hat…
Natürlich fehlt auch Agrippina, die mutmaßlich nicht ganz unblutige Stadtgründerin, nicht. Denn: Wo Macht und Liebe aufeinandertreffen, wird’s oft tödlich – und genau das macht diese Führung so faszinierend.
Ein spannender Mix aus Kriminalfällen, Sexualmoral und kölscher Geschichte – frech, informativ und garantiert nicht prüde.
Lust bekommen? Dann: Augen auf, Ohren spitzen – und willkommen bei „Sex & Crime in Kölle“!
Kosten für diese Stadtführung, Dauer 1,5 Stunden:
Pro Gruppe bis max. 12 Personen:            € 153,00 brutto
Pro Gruppe bis max. 20 Personen:           € 173,00 brutto
Spätzuschlag (ab 21 Uhr):                          € 20,00 brutto je angefangene Stunde
Fremdsprachenzuschlag:                           € 15,00 brutto je angefangene Stunde
(die angegebenen Bruttopreise enthalten die gesetzliche MwSt.)

 Die digitale Krimi-Rallye mit Nervenkitzel auf dem eigenen Smartphone
 Die digitale Krimi-Rallye mit Nervenkitzel auf dem eigenen Smartphone
Aufgepasst, Spürnasen! In Köln ist ein Verbrechen geschehen – und nur ihr könnt helfen, den Fall zu lösen. Bei unserer digitalen Sherlock-Kriminal-Rallye verwandelt sich die Stadt in euer Ermittlungsgebiet: Wo versteckt sich der Täter? Was ist die Tatwaffe? Und wem könnt ihr trauen?
So funktioniert’s:
Ihr spielt mit eurem eigenen Smartphone oder Tablet, löst knifflige Rätsel, befragt virtuelle Zeugen, sammelt Hinweise und liefert eure Erkenntnisse direkt bei der „Polizei“ ab. Doch Vorsicht: Andere Teams schnüffeln euch hinterher – und ihr könnt natürlich auch selbst zum Spion werden. Wer clever kombiniert, schnell handelt und den Überblick behält, sichert sich die meisten Punkte!
️ Rallye-Highlights:
- Spannender Krimi-Spielspaß durch Köln
- Interaktive Aufgaben rund um Stadt, Tatort & Täter
- Spannung & Strategie im Team
- Ideal für Gruppen, Firmenevents & Teambuilding
- Extra-Punkte für Schnelligkeit und Scharfsinn!
Technisches & Organisatorisches:
- Ihr spielt auf euren eigenen Smartphones/Tablets
- Zugangsdaten und Anleitung bekommt ihr ca. 4–5 Tage vor dem Spiel
- Kurze Einweisung vor Ort – und dann startet der Countdown!
- Bei Fragen ist euer Spielleiter jederzeit telefonisch erreichbar
Fazit: Diese Sherlock-Rallye ist kein gewöhnlicher Stadtspaziergang, sondern ein aufregender Mix aus digitalem Escape Game, Sightseeing und Krimi-Adventure.
 Perfekt für Teams, Freunde und alle, die Köln mal ganz anders erleben wollen.
 Perfekt für Teams, Freunde und alle, die Köln mal ganz anders erleben wollen. Wegstrecke etwa 2 km
 Wegstrecke etwa 2 km Das Spiel selbst dauert etwa 1,5 Std. Gesamtdauer der Veranstaltung ca. 2 Std.
 Das Spiel selbst dauert etwa 1,5 Std. Gesamtdauer der Veranstaltung ca. 2 Std.
Der Preis richtet sich nach der Gruppengröße. Gerne erstellen wir ein Angebot.
Einige Tabletts können auch gegen Aufpreis geliehen werden.
Willkommen im mittelalterlichen Köln, wo das Leben alles andere als fromm und friedlich war! Auf dieser ganz besonderen Kriminal- und Rotlichttour durch die Kölner Altstadt tauchen Sie ein in eine Zeit voller düsterer Verbrechen, strenger Strafen und sündiger Geschichten – und das auf Wunsch sogar mit echtem Henkerauftritt!
Wer sündigt, zahlt – manchmal mit dem Kopf!
Erfahren Sie, was es mit der „stummen Sünde“ auf sich hatte (und warum man darüber besser nicht sprach), wer geblendet oder öffentlich bloßgestellt wurde – und welche Vergehen einem den Kopf kosten konnten. Gruselfaktor garantiert!
Das „Haus der schönen Frauen“ & der Henker als Beschützer?
Warum duldete die Kirche im Mittelalter ein städtisches Bordell? Und wieso war ausgerechnet der Henker für den Schutz der „gemeynen Dirn“ zuständig? Spoiler: Sein Lohn war… sagen wir mal, speziell. Doch der Henker war mehr als nur ein Scharfrichter – er gehörte zu den Unberührbaren, hatte aber eine Menge zu erzählen. Gut, dass er auf der Tour manchmal persönlich erscheint und aus dem Nähkästchen plaudert!
Das besondere Extra: Der Auftritt von „Meister Fix“ – dem Henker persönlich
Wer die volle Dröhnung Mittelalter will, bucht die Tour mit Henkerauftritt: „Meister Fix“ tritt zweimal auf und bringt Ihnen das Leben (und Sterben) vergangener Jahrhunderte so lebendig näher, dass Sie am Ende heilfroh sind, im Hier und Jetzt zu leben!
Tipp für Unerschrockene:
Das Buch zur Tour von Gästeführerin und Autorin Ilona Priebe:
„Mörder, Huren, Herzensbrecher – Spektakuläre Verbrechen und ihre Schauplätze in Köln“ – für 9,90 € ein blutiger Geschenktipp!
Fazit: Diese Tour ist nichts für Zartbesaitete – aber ein Muss für alle, die Kölns Geschichte nicht nur fromm, sondern auch frommelig erleben wollen!
Hier sehen Sie einen WDR-Beitrag über unsere spezielle Stadtführung in Köln:
 Wegstrecke 1,0 – 1,5 km
 Wegstrecke 1,0 – 1,5 km 1,5 Stunden (ohne Henker-Auftritt), 2 Std. mt Henker-Auftrit
 1,5 Stunden (ohne Henker-Auftritt), 2 Std. mt Henker-Auftrit
Preisbeispiele: Alle Preisbeispiele sind Endpreise. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten.
Kosten für diese spezielle Stadtführung, Dauer 1,5 Stdt:
Pro Gruppe bis max. 12 Personen:            € 163,00 brutto
Pro Gruppe bis max. 20 Personen:            € 183,00 brutto
Henker-Auftritt                                          €  75,00 brutto
Spätzuschlag (ab 21 Uhr):                         € 20,00 brutto je angefangene Stunde pro Guide
Fremdsprachenzuschlag:                          € 15,00 brutto je angefangene Stunde
(die angegebenen Bruttopreise enthalten 19% MwSt.)
Kidnapping, Luden, Korruption – Jüngere Fälle aus Kölns Kriminalgeschichte
Mord, Entführung, Geldfälschung – klingt nach Krimi? Ist aber echt passiert!
Auf dieser spannenden Stadtführung gehen wir echten Kölner Kriminalfällen aus den letzten Jahrzehnten auf den Grund. Eine wahre True Crime Tour Köln!Dabei erfahren Sie nicht nur, wie Täter vorgingen, sondern auch, wie die Polizei ermittelte – mit Spürsinn, Technik oder auch mal mit einer gehörigen Portion Zufall.
Tatorte, Täter, Technik
Wie kam ein Schlauchboot bei einer Geldübergabe zum Einsatz? Was hatte der Kölner Dom mit einem dreisten Einbruch zu tun? Und wie liefen die Prozesse gegen das organisierte Verbrechen der 50er bis 70er Jahre ab? Wir werfen einen Blick hinter die Schlagzeilen – inklusive der Frage, welche Rolle die Medien dabei spiel(t)en.
Kalt, aber nicht vergessen
Einige Fälle konnten erst nach Jahrzehnten gelöst werden, andere sind bis heute ein Rätsel. Aber genau das macht diese Tour so spannend: Sie erleben, wie sich das Verbrechen im Laufe der Zeit verändert hat – und wie Ermittler trotzdem immer wieder Täter überführen konnten.
Die Führung wurde konzipiert von Ilona Priebe, Autorin der Bücher: „Diebe, Schurken, Mörderbande“ (2003) sowie „Mörder, Huren, Herzensbrecher“ (2012).
Fazit: Diese Stadtführung ist perfekt für alle, die echte Kriminalgeschichten mögen – ganz ohne Drehbuch, aber mit echten Schauplätzen mitten in Köln.
  Diese Stadtführung ist perfekt für alle, die echte Kriminalgeschichten mögen – ganz ohne Drehbuch, aber mit echten Schauplätzen mitten in Köln. Wegstrecke 1,0 – 1,5 km
 Wegstrecke 1,0 – 1,5 km 1,5 Stunden
 1,5 Stunden 
Kosten für diese Stadtführung, Dauer 1,5 Stunden:
Pro Gruppe bis max. 12 Personen:           € 153,00 brutto
Pro Gruppe bis max. 20 Personen:           € 173,00 brutto
Spätzuschlag (ab 21 Uhr):                           €   20,00 brutto je angefangene Stunde
Fremdsprachenzuschlag:                            €   15,00 brutto je angefangene Stunde
(die angegebenen Bruttopreise enthalten die gesetzliche MwSt.)
Eine Stadtführung ins Nachkriegs-Köln
Willkommen in der wilden Zeit des kölschen Nachkriegs-„Miljös“ – zwischen Eigelstein und Friesenviertel, zwischen Glanz und Gosse. Diese außergewöhnliche Stadtführung nimmt Sie mit zurück in die 1950er bis 1970er Jahre – als Köln nicht nur Stadt der Liebe war, sondern auch Hochburg von Luden, Zockern und „leichten Mädchen“.
Damals nannte man Köln nicht ohne Grund „Chicago am Rhein“: Fast 50.000 Straftaten jährlich – aber kaum ein Drittel wurde aufgeklärt. In Spielhöllen flogen die Scheine, und im „horizontalen Gewerbe“ arbeiteten rund 3.000 Frauen – das Miljö florierte.
Sie begegnen auf dieser Tour echten Miljö-Größen wie Schäfers Nas, Dummse Tünn oder dem legendären Abels Män, der als „schönster Lude von Köln“ galt. In Kneipen wie dem legendären „Klein-Köln“ tobte das Leben – und manchmal auch die Fäuste.
Tauchen Sie ein in ein kölsches Kapitel, das spannender kaum sein könnte – mit echten Geschichten, echten Schauplätzen und einer Prise Underworld-Romantik.- Unsere besondere Stadtführung vom Eigelstein zum Friesenviertel, Dauer 2 Std. Wegstrecke 1,5 km – 2 km.
 Für alle, die auf True Crime, Stadtgeschichte und schräge Typen stehen!
 Für alle, die auf True Crime, Stadtgeschichte und schräge Typen stehen! Wegstrecke 1,5 – 2,0 km
 Wegstrecke 1,5 – 2,0 km 2 Std.
 2 Std. 
Preisbeispiele: Alle Preisbeispiele sind Endpreise. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist enthalten.
Kosten für 2 Stunden:
€ 193,00 brutto           pro Gruppe bis max. 12 Personen
€ 203,00 brutto           pro Gruppe bis max. 20 Personen
Spätzuschlag (ab 21 Uhr):        € 20,00 brutto je angefangene Stunde
(die angegebenen Bruttopreise enthalten 19% MWSt.)
(Bitte beachten Sie, dass dies keine Führung mit Anton Claaßen ist.)
Köln für Spürnasen – Tatort Köln – Köln in Krimis entdecken
Lust auf Gänsehaut und detektivisches Gespür? Dann ist diese Stadtführung wie gemacht für Sie! Bei „Köln für Spürnasen“ wandeln Sie auf den Spuren fiktiver und realer Kriminalfälle – und lernen dabei Köln von seiner schaurig-schönen Seite kennen.
Zwischen versteckten Gassen, mysteriösen Tatorten und echten Schauplätzen aus Kölner Krimis geht es um mehr als Mord und Totschlag:
Was hat es mit Selbstjustiz im Mittelalter auf sich? Wo wurde beim Einsturz des Stadtarchivs vielleicht doch nicht alles erzählt? Welche Brauerei spielt nicht nur im Krimi, sondern auch im echten Leben eine tragende Rolle? Und natürlich: Wo steht die Würstchenbude aus dem Kölner „Tatort“?
Ganz nebenbei erfahren Sie mehr über das echte Köln: mit Klüngel, Karneval, Kirchenflucht und Kölsch. Und wer gut aufpasst, darf auch selbst ein paar Hinweise kombinieren und den Täter entlarven!
 Eine perfekte Tour für Krimifans, Kölnkenner und alle, die das Rätselhafte lieben.
  Eine perfekte Tour für Krimifans, Kölnkenner und alle, die das Rätselhafte lieben. Wegstrecke 1,0 – 1,5 km
 Wegstrecke 1,0 – 1,5 km 2 Std.
 2 Std. 
Kosten für diese Stadtführung:
Pro Gruppe bis max. 12 Personen:            € 173,00 brutto
Pro Gruppe bis max. 20 Personen:            € 193,00 brutto
Spätzuschlag (ab 21 Uhr):                          € 20,00 brutto je angefangene Stunde
Grauen für Frauen: Mord mit Stil – Frauen, Fälle, feine Waffen
Auf den Spuren der Mörderischen Schwestern – Frauen morden anders!?
Auf dieser besonderen Stadtführung durch Köln tauchen Sie ein in die Welt weiblicher Krimi-Autorinnen – raffiniert, spannend und immer mit einer Prise schwarzem Humor. Zwischen subtilem Giftmord und scharfer Zunge geht es hier nicht um lautes Blutvergießen, sondern um leises Gänsehaut-Kribbeln.
Lernen Sie Tatorte kennen, bei denen ein Schluck Riesling oder ein Körnchen Salz plötzlich zur bitteren Pointe werden. Frauen stehen im Mittelpunkt – mal als Täterinnen, mal als Opfer, mal als clevere Ermittlerinnen. Und wenn Frauen ermitteln oder morden, läuft das ganz anders als bei ihren männlichen Kollegen – überraschender, vielschichtiger und manchmal ganz schön böse.
Viele der Fälle stammen aus der Feder von Kölner Autorinnen, die Teil der „Mörderischen Schwestern“ sind – ein Netzwerk krimibegeisterter Frauen, das weiß, wie man Spannung in Worte (und auf die Straße) bringt.
 Perfekt für alle, die Köln mal von seiner weiblichen raffiniert-kriminellen Seite erleben wollen!
 Perfekt für alle, die Köln mal von seiner weiblichen raffiniert-kriminellen Seite erleben wollen! Wegstrecke 1,5 – 2,0 km
 Wegstrecke 1,5 – 2,0 km 2 Std.
 2 Std. 
Preisbeispiel für diese Stadtführung:
Pro Gruppe bis max. 12 Personen:            € 186,00 brutto
Pro Gruppe bis max. 20 Personen:            € 196,00 brutto
Spätzuschlag (ab 21 Uhr):                           €   20,00 brutto je angefangene Stunde
(die angegebenen Bruttopreise enthalten die gesetzliche MwSt.)
Pro Person sind ggf. € 5,00 für besondere Arrangements bar vor Ort zu zahlen.
 Richter, Räuber, Ränkespiele – Spurensuche im alten Köln
 Richter, Räuber, Ränkespiele – Spurensuche im alten Köln
Durch Spielleiter und historische Personen betreutes Stadtspiel
Bereit für eine Zeitreise mit Gänsehautfaktor? Bei unserer Mittelalter-Kriminal-Rallye schlüpft in die Rolle eines Schöffen am Hohen Gericht – mitten im Köln des 16. Jahrhunderts! Statt Google Maps navigiert ihr mit einem mittelalterlichen Stadtplan durch Gassen, vorbei an Kirchen, Zunfthäusern und ehrwürdigen Fassaden. Eure Mission: Helft dem obersten Richter, einen rätselhaften Überfall auf einen Tross von Kaufleuten und Handwerkern aufzuklären. Wer wurde verschleppt? Wer hatte ein Motiv? Und wer steckt wirklich hinter dem Verbrechen?
Unterwegs begegnet ihr historischen Figuren, die euch Hinweise geben – oder auf eine falsche Fährte führen. Kommunikation, Kombinationsgabe und Teamgeist sind gefragt, denn nur gemeinsam könnt ihr den kniffligen Fall lösen. Ein Spielleiter steht per Funk immer bereit, wenn’s mal hakt.
 Los geht’s – der Richter zählt auf euch!
 Los geht’s – der Richter zählt auf euch!
 Perfekt für Gruppen, Teamevents, Familien oder Geschichts-Fans mit Spürsinn
  Perfekt für Gruppen, Teamevents, Familien oder Geschichts-Fans mit Spürsinn Dauer: ca. 2,5 Std.
  Dauer: ca. 2,5 Std. Wegstrecke ca. 1,5 – 2 km
  Wegstrecke ca. 1,5 – 2 km
 Lieber im Hier und Jetzt ermitteln einen Mordfall in Köln aufklären?? Dann ist unsere GPS-Sherlock-Kriminal-Rallye die moderne Alternative.
Lieber im Hier und Jetzt ermitteln einen Mordfall in Köln aufklären?? Dann ist unsere GPS-Sherlock-Kriminal-Rallye die moderne Alternative.
 Kölns Kriminelle auf der Flucht: Und ihr mittendrin! – Die interaktive Verbrecherjagd durch die Altstadt
 Kölns Kriminelle auf der Flucht: Und ihr mittendrin! – Die interaktive Verbrecherjagd durch die Altstadt
Ein spektakulärer Diebstahl erschüttert ein Luxushotel mitten in Köln – und ihr seid mittendrin in den Ermittlungen! Die Polizei kommt nicht weiter, also heißt es: Privatdetektive gesucht! Werdet Teil eines Ermittlerteams und geht bei diesem spannenden Stadtspiel auf Spurensuche.
Mit Teamgeist, Kombinationsgabe und detektivischem Gespür jagt ihr quer durch die Kölner Innenstadt, lösen clevere Rätsel und folgt geheimnisvollen Spuren durch versteckte Gassen und idyllische Hinterhöfe. Ob die Täter geschnappt oder entkommen – das liegt allein an eurem Einsatz!
 Jetzt Detektivhut aufsetzen und loslegen – Köln wartet auf seine besten Spürnasen!
 Jetzt Detektivhut aufsetzen und loslegen – Köln wartet auf seine besten Spürnasen!
 Was erwartet euch?
 Was erwartet euch?
- Ein Kriminalfall mit überraschenden Wendungen
- Rätsel, Hinweise und Ermittlungen im Team
- Betreuung durch echte Stadtführer & Darsteller
- Entdeckungstour durch Kölns Altstadt
- Dauer: ca. 2–2,5 Stunden
 Perfekt für Gruppen, Teamevents, Familien oder Aktiv-Fans mit Spürsinn.
 Perfekt für Gruppen, Teamevents, Familien oder Aktiv-Fans mit Spürsinn. Wegstrecke 2,0 – 2,5 km
 Wegstrecke 2,0 – 2,5 km 2 -2,5 Std.
 2 -2,5 Std. 
 Tipp: Ein bisschen Orientierungssinn hilft ungemein – und einer im Team sollte einen Stadtplan nicht für ein Puzzle halten
 Tipp: Ein bisschen Orientierungssinn hilft ungemein – und einer im Team sollte einen Stadtplan nicht für ein Puzzle halten
Hier geht es zu unseren unterschiedlichen Touren, nach Themenwelten sortiert.
P. Bochnick
10.12.2019Sehr geehrte Frau Kobjakov, vielen Dank für Ihre Mail. Ich hatte rechtzeitig Herrn Jansen kontaktiert und es hat alles prima geklappt. Die zwei Stunden verflogen im Nu. Allen hat die "Henker, Huren, Halunken"-Tour viel Spaß gemacht. Herrn Jansen habe ich Rückmeldung gegeben und hiermit bedanke ich mich nochmal recht herzlich auch bei Ihnen. Ich grüße Sie freundlich P. Bochnick - Tour: Kriminaltouren
Gisella S.
07.11.2018Wir möchten uns bedanken! Es war eine großartige Führung! Unsere Gäste und natürlich auch mein Lebensgefährte und ich sind immer noch begeistert! Frau Cornelia Geiger ist eine hervorragende Gästeführerin - ich bin sehr kritisch, denn ich war selbst einige Jahre Reiseleiterin und Stadtführerin in Rom. Es hat uns sehr viel Spaß bereitet und wir werden Frau Geiger und selbstverständlich Ihre Agentur mit Freude weiterempfehlen. Einen abendlichen Gruß aus Leverkusen Gisella S. - Tour: Kriminaltouren
Hans-Josef P.
25.07.2018Guten Tag, ich möchte Ihnen eine kurze Rückmeldung von unserer Tour: „Henker, Huren und Halunken“ von Freitag, 20. Juli 2018 geben. Wir, vier Frauen und acht Männer, wurden von Frau Regina Kerstin gekonnt ins Mittelalter entführt. Frau Kerstin hat die Gebräuche der Rechtsprechung im Mittelalter lebhaft und spannend erzählt. Der Auftritt des Henkers war ebenso gut und auch ein wenig gruselig. Die Tour hat uns allen sehr gut gefallen und wir haben bis heute noch oft darüber gesprochen. Ich denke, wir werden im nächsten Jahr wieder eine Tour bei Ihnen buchen. - Tour: Kriminaltouren
Norbert B.
07.06.2017Sehr geehrte Damen und Herren, für den letzten Samstag hatten wir die mittelalterliche Rotlicht - u. Kriminaltour durch die Kölner Altstadt gebucht. Geführt wurde die Tour von Frau Ilona Ferdinandt, die nicht nur den Imis sondern auch anwesenden Kölnkennern der Tour Neues zu vermitteln wusste. Fazit: Wir planen bereits jetzt im kommenden Jahr eine Wiederholungstour zu machen. Auf diesem Wege leiten Sie bitte die besten Wünsche und nochmals Dank von unserer Gruppe weiter. Mit freundlichen Grüssen Norbert B. - Tour: Kriminaltouren
Werner M.
12.12.2016Sehr geehrte Damen und Herren, am vergangenen Freitag haben wir als Dienststelle Ihre Tour „ Henker, Huren und Halunken“ genießen dürfen. Der Vortrag Ihres Guides Herrn Andrew Mc Neille hat uns sehr gut gefallen, ihm glaube ich auch. Es war für alle sehr informativ und lustig. Auch der Henker hat sich als kompetenter, lustiger und schlagfertiger Zeitgenosse gezeigt. Weiter so und viele Grüße an Herr Mc Neille. Mit freundlichem Gruß Werner M. - Tour: Kriminaltouren
Alle Stadtführungen mit Qualitätsgarantie! Unser Qualitätsmerkmal: Seit 2010 ausgebildete und zertifizierte Gästeführer nach der europäischen Norm EN 15565. Wir führen Sie daher unterhaltsam mit 'Hätz' und rheinischem Humor, kurzweilig, aber qualitativ immer hochwertig und kompetent. Denn Köln können wir! Mit uns erleben Sie daher: Köln ist ein Gefühl! - Mer kenne Kölle! Einfach genial! mehr erfahren »
 
 





















